In dem heutigen Computerzeitalter ist die Programmierung von Algorithmen und Funktionen im Bereich statistischer Analysen nicht mehr weg zu denken. Häufig sind statistische Fragestellungen ohne effiziente Programroutinen nicht lösbar. Die zunehmende Komplexität der Fragestellungen macht es notwendig hierfür die statistische Programmierung zu nutzen, um jenen Problemen Herr zu werden.

Die Mehr als Durchschnitt Statistikberatung hilft Ihnen bei der statistischen Programmierung; egal obbei der Planung und Umsetzung von Programmroutinen oder bei der Kontrolle und Änderung bestehenden Codes. Ebenso führt Mehr als Durchschnitt die statistische Programmierung für Sie durch. Mögliche Anwendungsfelder der statistischen Programmierung sind die Erstellung von Webreports, Interaktiven Grafiken, Präsentationen, automatisierte Programmabläufe und Entwicklung von Schnittstellen zu anderen Programmiersprachen, Datenbanken und statistischen und nicht-statistischen Softwaresystemen. Machen Sie sich im Weiteren mit dem grundlegenden Ablauf, den Leistungen und der generellen statistischen Programmierung vertraut.
Weitere Informationen zur statistischen Programmierung
Allgemeines zur statistischen Programmierung
Auf Grund von Zeit-, Komplexitäts- und/oder Kostengründen ist die Verwendung statistischer Standardsofware in vielen Projekten häufig inadäquat. Neben den genannten Gründen hängt der Einsatz von statistischer Programmierung oft auch von der Datenstruktur und den Fragestellungen ab. In diesen Fällen unterstützt Sie die statistische Programmierung um diesen Problemen Einhalt zu gebieten.
Statistische Programmierung: Software
Mit der freien Software R bietet sich ein mächtiges Werkzeug zur statistischen Programmierung. R funktioniert von seiner Sprache her wie die Mathematik. Jedes nur erdenkliche Problem lässt sich mit R ohne große Mühen bewältigen. Hierbei bietet R Schnittstellen zu diversen Softwaresystemen, ob statistischen oder nicht-statistischen. Somit lassen sich Daten problemlos zwischen R und anderer Software im- und exportieren. Eine weltweite Gemeinschaft an Statistikern arbeitet stetig an der Weiterentwicklung von R, sodass zu diversen statistischen Problemen sogenannte Pakete existieren, mit denen die unterschiedlichsten statistischen Methoden umgesetzt werden können.
Umsetzung von statistischen Projekten mit R
Statistische Programmierung und Implementierung von mathematischen Verfahren
Interaktive Grafiken, Webreports und Präsentationen
Automatisierung von Analysen und Programmabläufen
Entwicklung von Schnittstellen zu Excel
Überprüfung und Modfifikation von bestehenden R-Codes
u.v.m.
Informieren Sie sich über die Konditionen
Sie erreichen Mehr als Durchschnitt telefonisch unter +49 152 2269 1443
Sie erreichen Mehr als Durchschnitt über info@mehr-als-durchschnitt.de
Nutzen Sie das Kontaktformular, um Mehr als Durchschnitt zu erreichen.